Pablo3Das ist „Pablo“ von Frau Oswald
Er und sein Brüderchen „Mochito“ spielten miteinander im Hausflur. Am nächsten Tag lahmte Pablo auf seinem linken  Hinterbein. Er konnte nicht mehr auftreten.  Erst dachte man, dass die beiden Brüder sich nur gebissen oder zu sehr miteinerander getobt hätten, aber es wurde nach drei Tagen einfach nicht besser. Da Pablo sich bei der bei der Untersuchung (verständlicherweise!) sehr wehrte, bekam er eine Kurznarkose und konnte  dann geröntgt werden. Es stellte sich heraus, dass er auf der linken Seite  des Beckens einen Oberschenkelhalsbruch hatte. Man sieht das gut im Seitenvergleich auf dem Röntgenbild.

Bei der Katze gibt es eine relative einfache Operation, die Femurkopfresektion. Man entfernt den Hüftkopf aus der Pfanne und vernäht wieder die Gelenkkapsel. Es bildet sich dann als Gelenkersatz eine „Syndesmose“, also eine bindegwebige Platte zwischen Becken und Oberschenkel. Die Schmerzen hören schnell auf und die Katzen laufen danach wieder lahmheitsfrei.

 

 

Übrig bleibt nur eine kaum wahrnehmbare Schrittverkürzung auf der operierten Seite.
Das Ganze heilt sehr schnell, meist können die Tiere beim Fädenziehen nach 10 Tagen wieder laufen.

Hier sieht man auf dem Tupfer die entfernte Hüftkugel mit Resten von dem Hüftband (Ligamentum teres) , welches die Kugel in der Pfanne des Beckens festhält.