Nein,

im Frühjahr

 

will ich nicht

rumzecken

as Video spricht für sich…Nicht nur dass sie an Ekelfaktor kaum zu übertreffen sind, sind auch einfach gefährlich. Gefährlich für unsere Tiere, aber auch für uns Menschen, wenn die Tiere die Zecken in unser Zuhause mitbringen. Die Warnungen über FSME und Borrelliose hören wir ja jeden Tag im Rundfunk und Fernsehen. 

 

Hunde können an einer Vielzahl von Krankheiten sterben, die durch Zecken übertragen werden. Nicht nur im Ausland, sondern durchaus auch in unserer heimatlichen Umgebung. Immer häufiger diagnostizieren wir in der tierärztlichen Praxis solche durch zecken übertragene „Vektorenerkrankungen“ wie man sie auch nennt. 

 

Was hift aber wirklich gegen Zecken ??

 

 

A)     Zeckenschutzmittel SpotOn

 

 Man unterscheidet zwischen zwei Gruppen, einmal den „Spot-On“ also Mitteln zum Auftragen auf die Haut, meist zwischen die Schulterblätter und Tablettenformulierungen.

 

Spot On wird gerne für Katzen genommen, weil man ihnen schlecht Tabletten geben kann. Sie haben einen „Carrier“ der den Wirkstoff durch die Haut in den Körper gelangen lässt, damit er von innen heraus wirken kann. Aber genau diese Carrier können an der  Applikationsstelle zu Hautirritationen und Juckreiz führen. Das ist vor allem die von älteren Präparaten wie Frontline oder ExSpot, Advantix etc. der Fall, sehr viel besser ist das aber bei neueren Medikamenten, diese wirken auch deutlich schneller. Besondere Probleme gab es da schon immer wieder  bei Kleinhunden und hautempfindlichen Tieren. 

Eine wichtige Anwendungsnische haben die SpotOn beim Hund. Sie beinhalten Permethrin und haben somit einen „Repellierenden = zurückweisenden“ Effekt, das heisst sie halten Zecken vom Tier fern, weil Permethrin die sensiblen Haftorgane der Zecken verätzt.  Das wirkt wie ein Regenschirm oder Schutzmantel  gegen die Parasiten. Das gilt aber nicht nur bei Zecken sondern auch  für Mücken und Fliegen. Daher werden diese Repellentien  zur Leishmanioseprophylaxe gegen Sandfliegen benutzt. In diesen beiden Punkten sind sie Tabletten überlegen. Allerdings sind Permethrine  + für Katzen tödlich ! + hinsichtlich der Giftigkeit nicht immer unbedenklich (Umwelt, kleine Kinder etc)  + auch gerne mal hautreizend.

 

 

 

Also: Wenn Sie einen Auslandsaufenthalt planen und daher ein Repellent gefragt ist, nehmen Sie zumindest in diesem Monat einfach Vectra 3D von CEVA.

 Hier mal die VK Preise für jeweils für eine Schachtel mit 3 Ampullen. Einzelne Pipetten haben einen höheren Aufschlag nach AmPVO. 

1,5 – 4 kg 4-10 kg 10- 25 kg

25-40 kg

über 40 Kg
   24 €   27 € 30 €  36,50 € 45 €

 

 

 

 

 

 

B) Zeckenschutz als Tablette für Hunde

 Mit der Einführung der Isoxazoline (Sarolaner; Flurolaner; Afoxolaner) kommt eine ganz neue Liga von Zeckenmitteln auf den Markt. Der Wirkstoff reichert sich stark im Körperfett an und wird nicht so sehr an die Umwelt abgegeben. Daher ist er für Mensch und Tier  sehr sicher in der Anwendung.  Isoxazoline siehe .pdf unten

Ich in meiner Praxis habe mich für Sarolaner also SIMPARICA R entschieden.  

Flurolaner (Bravecto R)  gibt es als 3 Monate Präparat für Hund und Katze, es hat viel mehr Wirkstoff (bis zu 1600 mg)  in der Tablette als die Einmonatsspräparate (max 120 mg) . Deswegen kommt es bei Bravecto regelmässig zu Magen-Darm Nebenwirkungen die aber dann rasch abklingen. Ich verkaufe es daher nicht mehr als Tablette für Hunde. 

 Mit den Einmonatspräparaten ist man da doch sehr viel flexibler. In der Reisezeit kann man auch die Tablette mal aussetzen und durch ein Permethrin SpotOn ersetzen, wenn man für den Urlaub einen  Leishmanioseschutz und repellierenden Effekt haben möchte. Am Ende der Saison kann man auch je nach Zeckenlage den Schutz noch etwas verlängern und braucht das nicht für drei Monate zu tun. Wenn sie in einem extremen Zeckengebiet unterwegs sind können Sie Tablette und SpotOn zeitgleich anwenden. 

Ausserdem gibt es die Möglichkeit nur eine halbe Tablette der nächsten Größe anzuwenden, also statt der 20er eine halbe 40er, so dass die übrig gebliebene Portion gleich im nächsten Monat gegeben werden kann, was sich wirklich enorm auf die Kosten auswirkt. Die Tabletten lassen sich leicht teilen, besonders mit einem Tablettenteiler und werden auch sofort vom Hund aufgenommen.

 

5

< 2,5 kg

10

2,5-5 kg

20

5-10 kg

40

10-20 kg

80

20-40 kg

120

30-60 kg

22,50 € 25,50 € 28 € 32 € 40 € 42 €

 Kosten  für eine Packung mit drei Tabletten. 

Erbrechen oder Durchfall kommt bei Simparica extrem selten vor. Das SIMAPRICA  ist wasserfest und gilt auch bei kleinen Kindern in der Famile  als „safe“. Darauf lege auch  ich besonderen Wert. 

Leider gibt es im Internet/Facebook einen Shit-Storm bezüglich dieser neuen Präparate, aber lassen Sie es sich versichern, das ist völliger Quatsch und unbegründet. Ich weiss nicht, welche unseligen Geister so etwas in die Welt setzen.In der Kundenzufriedenheit hinsichtlich Wirksamkeit und Verträglichkeit  liegen wir bei 10 von 10 Punkten. Man beobachtet am Tier allenfals nur noch einzelne tote und vertrocknete Zecken, das wars dann aber auch. Ich habe noch nie so ein gutes Zeckenmittel empfehlen können. 

Bänder wie Scalibor oder Kiltix, Bolfo und Konsorten gibt es zwar noch im Handel und im Internet. Mir sind sie aber wegen der Inhaltsstoffe wegen des  direkten Kontaktes mit dem Tier  zu giftig und ich möchte die nicht empfehlen. Die Preisspannen liegen zwischen 5 und 25 Euro/Band. Wenn Sie ein solches Band haben wollen, besorgen Sie es am besten über Amazon oder Ebay. Dort werden sie manchmal geradezu verschleudert. Bei den „Bio“bändern können Sie davon ausgehen, dass ihre Wirksamkeit kaum gegeben ist. Eigentlich sind die Zeiten dieser ganzen Bänder vorbei. 

Die „Alternativen Methoden“ über Kümmelöl, Kokosöl, Apfelessig, Knoblauch, Vitamin B Bernstein, elektrische Gerätschaften haben wir Tierärzte auch gelesen. Viele Besitzer schwören Stein und Bein darauf, aber wissenschaftlich und tatsächlich lässt sich einfach keine Wirkung nachweisen. Die Zecken kommen natürlicherweise in stark variierender Häufigkeit vor. Sind sie mal weniger da, verwechselt man das damit, „dass man irgendwas getan“ hat, das ist ein typisch menschliches Reaktionsmuster. Am Ende ist es müssig diese Dauerdiskussion wieder und wieder zu führen.

 

Endlich zugelassen   !!!. Simparica   bei  Demodikose, Ohr- und Räudemilben.

Jäger wird es freuen, denn die Hunde, die an  Bauten, Schliefanlagen und Durchlässen arbeiten sind  durch Simparica vor Ansteckung mit FUCHSRÄUDE gefeit. Durch den routinemässigen Einsatz zur Prophylaxe ist alles nun ganz einfach geworden und diese (häufig übersehene Diagnose) spielt keine Rolle mehr. Ebenso ist es nun endlich möglich geworden, die Demodikose einfach zu  behandeln, was bisher extrem schwierig war.

 
 
Was tun, wenn mein Tier schon Zecken hat und ich
 
nichts zu Hause habe ?

Erst mal ruhig bleiben, Zeckenbefall ist ernsthaft KEIN akuter Notfall, wohl aber ekelig. Benutzen Sie am besten eine Zeckenzange oder einen Zeckenlöffel, je nach Grösse der Zecke. Ich zeige Ihnen mal zwei „Luxusmodelle“ alle funktionieren einwandfrei. Anschliessend desinfiziert man die Bissstelle mit etwas Alkohol. Wenn die Stelle stark aufschwillt, sollte man vom Tierarzt eine Spritze mit einfachem Penicillin geben lassen. Meist geht die Schwellung dann rasch stark zurück. Die Schwellung entsteht meist durch falsche Ausdrehversuche, wenn Kopf oder Zeckenarme abreissen und die Wunde entzünden. Ist der Kopf der Zecke abgerissen, entfernt man mit einer  rosa Kanüle oder Skalpellspitze – wenn man es kann. Aber es gibt ein paar Hilfsmittel, die ich hier gerne vorstellen möchte, sie können sie in meiner Praxis erwerben. Wenn sie die Zecke selbst testen lassen (s.u.) brauchen Sie auch keine Angst vor einer Borrelioseinfektion zu haben.

Produktinformationen: Borris® Zeckenhebel

Entfernt Zecken sicher und richtig 

Hautnah, langsam und kontrolliert die Zecke entfernen. Niemals drehen!
Der neue Zeckenhebel nach Dr. med. Klaus-Dieter Beller entfernt kleine und große Zecken einfach und sicher, ohne die Zecke zu quetschen. Durch die neue Kufen-Technik wird die Gefahr drastisch reduziert, dass die Borrelien, die sich im Darm der Zecke befinden, in den Stichkanal injiziert werden und das Borreliose-Infektionsrisiko steigt. 
  • Neuartige Kufen-Technik für unterschiedliche Zeckengrößen
  • Integrierte Doppel-Lupe
  • Optimale Kontrastfarbe
  • Für Mensch und Tier geeignet
Anwendung:
  1. Die Einkerbung des Zeckenhebels unter die Zecke schieben, dabei Haut leicht vorspannen.
  2. Zeckenhebel fest niederdrücken und vorschieben. Kufentechnik hebt Zecke leicht an.
  3. Zeckenhebel weiter vorschieben und Zecke komplett aufladen.
  4. Zecke ruhig über Drehachse kippen und Zecke ohne Irritation derselben zügig aushebeln. 
     

 

Wenn Sie Angst vor Borrelien haben – Lassen Sie doch einfach die Zecke testen

Gibt es die Möglichkeit, die Zecke selbst auch untersuchen zu lassen. Es gibt dafür einen speziellen Testkit, die Untersuchung kostet 25 Euro und ist in 20 Minuten fertig. Sollte die Zecke Borrellienträger sein, schließt man nach dem Zeckenbiss eine 10 tägige Kur mit Amoxicillin an, damit dürfte die Angelegenheit dann erledigt sein. Das gilt auch für Zecken, die den Menschen gebissen haben.

C) Zeckenschutz bei derKatze „Kombipräparate“

Den Wirkstoff Sarolaner gibt es neuerdings auch für Katzen. Das Präparat heisst STRONGHOLD PLUS.

Zusätzlich ist auch Selamectin als Wirkstoff gegen Würmer und Milben.

KEINE BANDWÜRMER !!!

 

Zecken Flöhe Flohlarven Ohrmilben Rundwürmer Bandwürmer
++++ ++++ ++++ ++++ ++++ nein

 

Zecken Flöhe Flohlarven Ohrmilben Rundwürmer Bandwürmer
++++ ++++ ++++ nein nein ja

 

 

 

Broadline ist ein Nachfolgepräparat von Frontline. Es wirkt mässig gegen Zecken, super gegen Flöhe.

Die Größe reicht von 2,5 bis 7 kg Katze: Wirkdauer 4 Monate

aber gut gegen Bandwürmer. Broadline kostet 3 Ampullen 35€ , einzeln 13 €.

 

 

 

 

Attachments