Knochenoperationen

Bei diesem Hund war das Becken mehrmals gebrochen und das Kreuzbein von der Wirbelsäule abgerissen.

Nach Anbringung einer Zugschraube an der Wirbelsäule und einer anmodellierten Platte am Becken stellte sich die Funktion des Hundes wieder vollständig ein

Versorgung eines Splitterbruches der Ferse einer Katze mit einem  „Fixateur externe“. Der Knochen wurde offen wieder zusammengesetzt (reponiert) . Nachdem die Konstruktion aber nicht belastungsstabil sein konnte, wurden Drähte durchgebohrt.

Die Drähte werden durch eine aussenliegende Kunstoffbrücke zusammengehalten und der Bruch kann gut abheilen.

Papagei mit Marknagelung des Tibiotarsus und Meerschwein mit Unterschenkelfraktur

 

Manchmal gibt es Dinge, die man kaum fassen kann. Nach einem Autounfall wurde mir

eine kleine Katze mit einem Bruch eines Lendenwirbels vorgestellt. Trotz der massiven Verschiebung des Wirbels war sie nicht vollständig gelähmt. Auf besonderes Drängen des Besitzers konnte ich die Wirbelsäule wieder zurückdrehen und, zwar relativ einfach, aber effektiv mit einem Draht und einer Schraube fixieren. Tatsächlich ist es so die dass Katze eín fast normales Leben führen kann und auch schon wieder Bäume erklettert.

Keiner hätte das für möglich gehalten bei dem Röntgenbefund.

 

Neben der Versorgung von Knochenbrüchen führen wir auch Gelenksoperationen, wie hier die Korrektur einer

Verlagerung der Kniescheibe (Patellaluxation) nach innen, wie sie häufig bei Kleinhundrassen vorkommt, durch. Das Kniegelenk wurde eröffnet, der Ansatz des geraden Kniescheibenbandes mit der Tuberositas tibiae abgesägt, der Ansatz nach außen versetzt und mit einem Bohrdraht befestigt. Nach der Operation steht das Knie und die Kniescheibe wieder korrekt

Die Kniescheibe ist bei kleine Hunden häufig nach innen verlagert

Das sieht dann so aus, sie liegt neben dem Gelenk

Hier ist das Gelenk eröffnet

Man trennt den Knochenansatz mit einer Säge ab

Mit einem Meißel bereitet man eine neues Bett in der richtigen Lage

Man sieht dass die Kniescheibe nun richtig zu liegen kommt

Das Ganze wird mit einem Bohrdraht befestigt

<

Mit dem Knie kann man wieder laufen